Hey, geht Dir auch schon die Pumpe?
Kein Sorge, unsere Experten informieren und unterstützen Dich rund um das Thema Wärmepumpen.
Vorteile
·
Kosten & Förderungen
·
Planung
·
Installation
·
Wartung
·
Vorteile · Kosten & Förderungen · Planung · Installation · Wartung ·

Wärmepumpen liegen voll im Trend. Kein Wunder, denn sie sind eine nachhaltige, emissionsarme und langfristig kostengünstige Alternative zu fossilen Öl- oder Gasheizungen.
Unser Ziel ist es, dass Du langfristig von den Vorteilen Deiner Wärmepumpenheizung profitieren und dabei Deine Energiekosten senken kannst. Wir bieten Dir eine umfassende Beratung zu möglichen Förderprogrammen und unterstützen Dich bei der Beantragung von finanziellen Unterstützungen. Kontaktiere uns noch heute, um einen Termin für eine individuelle Beratung zu vereinbaren.
Die Vorteile der Wärmepumpe
Effiziente Nutzung der frei verfügbaren Energie
Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Hohe Effizienz beim
Energie sparen
Gute Kombinierbarkeit mit allen Systemen

Ein Team. Ein Ziel.
Deine Wärmepumpe.
Fragen rund um das Thema Wärmepumpe
-
Ja natürlich. Wärmepumpen gibt es mit verschiedenen Heizleistungen. Dein Heizungsinstallateur kann Dich beraten und die richtige Größe für Dich berechnen.
-
Eine Wärmepumpe kann Luft, Erde oder Wasser als Wärmequellen nutzen.
-
Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen Energie aus der Umgebungsluft und geben diese an Wasser und somit an das Heizungssystem ab. Sie wird mittels von Heizkörpern, Fußbodenheizung, Wand- oder Deckenheizung in den Räumen verteilt. Es können auch Konvektoren, die die Wärme über die Luft verteilen, eingesetzt werden und natürlich ist mit allen Verteilsystemen auch Kühlung möglich.
Luft-Luft-Wärmepumpen ziehen ebenfalls Energie aus der Umgebungsluft, kommen aber ohne wasserführendes Heizsystem aus. Sie übertragen die Energie zum Heizen oder Kühlen mittels Wärmetauscher Innen und Außen direkt an die Raumluft. Hier kommen vor allem Wandgeräte und Truhengeräte zum Einsatz (Split-Klimaanlagen).
Sole-Wasser-Wärmepumpen ziehen Energie aus dem Erdreich und geben diese an das Übertragungsmedium Wasser ab. Die Verteilung der Wärme kann in den gleichen Systemen wie bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe erfolgen.
Hybrid-Wärmepumpen kombinieren herkömmliche mit erneuerbaren Energiequellen. Sie vereinen eine regenerative Luft-Wasser-Wärmepumpe mit energiesparender Gas-Brennwerttechnik.
-
Nein, Wärmepumpen können auch in Bestandsgebäuden eingebaut werden.
Wir bieten für jeden Bedarf die passende Wärmepumpe. Für den Tausch Deines bestehenden Heizungssystems in älteren Gebäuden eignen sich besonders Wärmepumpen mit mittleren bis hohen Vorlauftemperaturen. Hier spricht man dann von Mitteltemperatur- bzw. Hochtemperatur-Wärmepumpen.
-
Ja, bei unsere Wämepumpen von alpha innotec ist das möglich. Alpha innotec bietet unterschiedliche Apps und Fernwartungsplattformen zur Steuerung der Wärmepumpe an.
-
Eine Wärmepumpe hat eine Lebensdauer von 15–20 Jahren. Da die Entwicklung der Wärmepumpen-Technik stark fortschreitet und es zahlreiche staatliche Förderungen gibt, kann es unter Umständen sogar von Vorteil sein, eine zehn Jahre alte Wärmepumpe gegen eine neue auszutauschen.
-
Ja, Wärmepumpen sind das einzige Heizsystem, mit dem man auch kühlen kann. Bei vielen Wärmepumpen ist die Kühlfunktion bereits integriert, manche Modelle sind auch nachrüstbar.
Unser Komplettangebot:
-
Prüfung der Gegebenheiten und lokalen Vorschriften
Individuelle Beratung zur Nutzung thermischer Energie aus Luft, Erdreich oder Grundwasser
Transparente Kostenauf-stellung inklusive Beratung zu möglichen Fördermitteln
-
Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Umfassende Service- und Garantieleistungen
Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand
-
Koordination aller beteiligten Gewerke und Ämter
Gegebenenfalls Integration in vorhandene Heizungsanlagen
Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Beachtet auch, dass es eventuell Fördermöglichkeiten für Eure neue Wärmepumpe gibt. Sprecht uns an! Wir informieren Euch gerne.
Der Weg zu Deiner neuen Wärmepumpe.
Schritt 1
Kontaktiere uns und vereinbare einen Termin, unsere Experten prüfen die Gegebenheiten vor Ort und entwickeln das optimale Konzept für Euer Grundstück.
Schritt 2
Nach ausführlicher Beratung, Ausarbeitung und Freigabe unseres Angebotes demontieren wir das alte und installieren Dein neues System.
Schritt 3
Unser Service Team ist für Euch da. Bei Problemen könnt Ihr uns unter der Notfallhotline +49 6681 96200 erreichen.
Jetzt unverbindlich Informieren!
Ruft uns an oder nutzt das Kontaktformular für Terminvereinbarungen. Gebt Euren Terminwunsch in unserem Formular ein, wir rufen Euch dann mit passenden Terminvorschlägen zurück.
Gerhard Trapp GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 21, 36115 Hilders
Du willst noch mehr über Wärmepumpen erfahren? Wir informieren Dich gerne.