Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe klingt kompliziert – ist sie aber gar nicht. Sie funktioniert im Prinzip wie ein umgekehrter Kühlschrank. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie aus Luft, Wasser oder Erde gemütliche Wärme für ihr Zuhause wird.
Schritt 1
Verdampfer – Wärme aufnehmen
Das Kältemittel nimmt Umweltwärme (aus Luft, Erde oder Wasser) auf und verdampft.
Schritt 2
Verdichter – Energie verstärken
Im Kompressor wird das Gas zusammengedrückt – es wird heiß. (Das ist der Teil, der Strom braucht.)
Schritt 3
Verflüssiger – Wärme abgeben
Die Wärme wird ins Heizsystem (Fußbodenheizung, Heizkörper, Warmwasser) übertragen. Das Kältemittel kühlt dabei ab und wird wieder flüssig.
Schritt 4
Expansionsventil – zurück auf Start
Das Kältemittel entspannt sich, Druck und Temperatur sinken – der Kreislauf beginnt von vorn.