Luftwärmepumpe
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe ist die am häufigsten eingesetzte Wärmepumpe in Deutschland. Sie nutzt die kostenlose Energie der Außenluft und kann Gebäude effizient beheizen – ganz ohne aufwendige Erdarbeiten.
So funktioniert’s:
Die Wärmepumpe entzieht der Außenluft Energie, wandelt sie über ein Kältemittel in nutzbare Wärme um und versorgt damit Ihre Heizung und Ihr Warmwasser.
Infos:
Einfache Installation – ganz ohne aufwendige Bohrungen oder große Bauarbeiten
Flexible Aufstellung – ob im Garten, an der Hauswand oder sogar auf dem Dach
Vielseitig einsetzbar – ideal für Neubauten und sanierte Altbauten
Zuverlässige Leistung – auch bei Minusgraden sorgen moderne Geräte für wohlige Wärme
Fazit:
Luft/Wasser-Wärmepumpen sind die perfekte Wahl, wenn Sie schnell, unkompliziert und nachhaltig auf eine zukunftssichere Heiztechnologie umsteigen möchten.